Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Elternprogramm - Schule in Sicht

Schule in Sicht

Schatzsuche – Schule in Sicht 

ist ein Eltern-Programm für Kindertagesstätten und Grundschulen. 
In dem Programm wird der Übergang von der Kita in die Schule als besonders herausfordernder Lebensabschnitt in den Blick genommen. 

 

***

Bei Schatzsuche – Schule in Sicht

 steht die Förderung des seelischen Wohlbefindens von Familien beim Übergang in die Grundschule im Mittelpunkt.

 In dieser besonderen Phase machen Kinder wichtige Schritte in ihrer Entwicklung. 

Der Übergang ist mit dem Abschied von Vertrautem und neuen Herausforderungen verbunden. 

Die Stärkung der Familien ist in dieser Zeit besonders wichtig.

Zertifizierte Fachkräfte führen Schatzsuche – Schule in Sicht in ihrer Einrichtung durch. Das Eltern-Programm umfasst vier Treffen mit der Möglichkeit, bis zu drei Treffen aus dem Basis-Programm zu ergänzen. Kreative Methoden und Materialien schaffen eine angenehme Atmosphäre und motivieren Eltern bei ihrer Reise. 

Schatzsuche – Schule in Sicht ist ein niedrigschwelliges Angebot für alle Eltern

                                                                                                                                                                                        

        Der Wegweiser – Ziele des Eltern-Programms:

        Eltern

     - fühlen sich darin gestärkt, ihre Kinder im Übergang von Kitakindern zu Schulkindern 

       sicher zu begleiten

     - fühlen sich gestärkt im Übergang von Kitaeltern zu Schuleltern,

     - kennen die Bedeutung von Schutzfaktoren für die Förderung des seelischen Wohlbefindens 

       ihrer Kinder

 

       Der Reiseplan – Die Struktur des Eltern-Programms:

 

     - vier Treffen à 2,5 Stunden 

       (mit der Möglichkeit, bis zu drei Treffen aus dem Basis-Programm zu ergänzen)

     - Zeitpunkt und Turnus werden an die Bedürfnisse der Einrichtung und der Eltern angepasst

     - Moderation durch zwei zertifizierte Fachkräfte einer Kita/Vorschule

     - strukturierte und detaillierte Anleitung durch ein Logbuch für Referent:innen

     - fester Rahmen: Einstiegs-, Pausen- und Abschlussrituale

     - kreative Methoden

     - hochwertige, praxisnahe und bildhafte Materialien zu jedem Treffen aus dem Medienpaket

     - empfohlene Gruppengröße: 8-10 Eltern

 

       Referent:in:               Janine Leps

 

       Ansprechpartner:       Janine Leps

       E-Mail:                       

       Tel.:                          03342 245840

 

 

***